top of page

Stadtkapellmeister
Jürgen Degeler

"Der Trompeter als Dirigent"
Seit über einem viertel Jahrhundert leitet Jürgen Degeler das Städtische Blasorchester Heidenheim und dessen Nachwuchsabteilungen mit durchschlagendem Erfolg.

  • 1982 - 1986 Studium am Leopold Mozart Konservatorium Augsburg, Staatliche Musikreifeprüfung (Trompete)

  • 1989 - 1991 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Künstlerische Abschlussprüfung (Trompete)

  • 1994 - 1995 Studium der Blasorchesterleitung am Leopold Mozart Konservatorium Augsburg

  • 1996 - 1998 Aufbaustudium Dirigieren an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

  • seit 1982 Unterrichtstätigkeit an Musikschulen in Donauwörth, Nersingen, Senden (dort auch stellv. Schulleiter) und Böblingen

  • seit 2006 hauptamtlich an der Musikschule Heidenheim

  • Aushilfe in Orchestern in Augsburg, München, Ulm und Mitwirkung bei den Ludwigsburger Festspielen

  • Dirigent verschiedener Stadtkapellen und Blasorchester (Langenau, Senden, Böblingen und Oberkochen)

  • seit 1998 Leiter des Städischen Blasorchesters Heidenheim

  • seit 2000 Leiter der Jugendblasorchester der Musikschule Heidenheim

  • Jurorentätigkeit im Blasmusikverband Baden-Württemberg und im Allgäu-Schwäbischen Musikbund sowie bei "Jugend musiziert"

  • 2004 Fortbildung Dirigieren bei Prof. Maurice Hamers (Workshop „Windrichtung“)

  • Mitglied der Cappella Aquileia - Orchester der OH! (OPUS KLASSIK 2021)

  • seit 2008 verantwortlich für den Bereich Bläser in der Musikschule Heidenheim

  • 2011 Meisterkurs Dirigieren bei Douglas Bostock

  • 2011-2013 stellvertretender Leiter der Musikschule Heidenheim

bottom of page