
STÄDTISCHES
BLASORCHESTER
HEIDENHEIM
SBO

Detektiv
Allegro: Der erste Fall
Von Evi Gündel-Tanner
6. April 2025
14:30 & 16:30 Uhr
Lokschuppen
Heidenheim
Freier Eintritt !
Erzählerin: Birgit Sehon
KINDERKONZERT
Nächste Aufführung
Detektiv Allegro: der erste Fall
Entdecke das Abenteuer mit dem Städtischen Blasorchester Heidenheim!
Am 06.04.2025 laden wir dich herzlich in den Lokschuppen Heidenheim ein! Erlebe das mitreißende Kinderkonzert "Detektiv Allegro". Begleite den charmanten Detektiv Allegro auf seiner spannenden Mission, ein geheimnisvolles Rätsel zu lösen.
In einem mitreißenden Zusammenspiel von Musik und Geschichte nehmen dich unsere Musiker mit auf eine Reise voller Überraschungen und aufregender Wendungen. Jedes Instrument entfaltet seine eigene Stimme und erzählt von den Abenteuern, die sich entfalten, während Allegro die Hinweise sammelt und die Wahrheit ans Licht bringt.
Sei dabei und lass dich von der Magie der Musik verzaubern! Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie wartet auf dich.
Über unser Orchester
Das Städtische Blasorchester Heidenheim (SBO) gilt seit seiner Gründung im Jahr 1889 als eine der musikalischen Visitenkarten der Stadt Heidenheim.
Etwa 55 Musikerinnen und Musiker zählen heute zu den Mitgliedern dieses Orchesters der Höchststufe, das maßgeblich durch seinen Dirigenten, Stadtkapellmeister Jürgen Degeler, geprägt wird.
Kenner der symphonischen Blasmusik verbinden mit dem SBO ein klanggewaltiges und spielfreudiges Ensemble, das es versteht, neben Bekanntem auch Werke vorzustellen, die noch ganz neu sind und nur von Wenigen gespielt werden.
Durch eine Zusammenarbeit mit professionellen Solisten und mit anerkannten Komponisten gelingt es immer wieder, musikalische Besonderheiten und auch Uraufführungen zu präsentieren.


Letzte Aufführung
KONZERT IM ADVENT
Ein Highlight unseres Jahresprogramms war das Adventskonzert mit symphonischer Blasmusik und winterlichen Stücken.
Im festlich geschmückten Saal der Waldorfschule eröffnete die Bläserbande der Musikschule Heidenheim. Die 8-Jährigen beeindruckten mit dem „Dreiländer Medley“ von Jan de Haan.
Das kleine Jugendblasorchester folgte mit dem Hauptthema aus „Star Wars“ und der „Woodpeckers Parade“ und begeisterte mit einer Jingle-Bells-Variation als Zugabe.
Das große Jugendblasorchester brillierte mit der „Seagate Ouverture“. Der 14-jährige Solist Frederick Leander Schneider beeindruckte mit „El Cid“ und erhielt minutenlangen Applaus.
Nach der Pause verzauberte das Städtische Blasorchester Heidenheim mit Walzermelodien aus „Die Fledermaus“. Tasuku Nogushi glänzte im „Concerto for Alto Saxophone and winds“ mit außergewöhnlicher Virtuosität. Nach „Don Quixot“ verabschiedete sich das SBO mit „Rudolph, the red-nosed reindeer“.
Gemeinsam stimmten alle Mitwirkenden mit „Oh du fröhliche“ auf den Heilig Abend ein und beendeten das Jahr klangvoll.